Vollgas mit xpro 100 Hz GPS / CAN Logger
Die brandneue Generation von xproGPS_max2 basiert auf der neuesten
GPS-Technologie mit geringem Signalrauschen, höherer Präzision und einer
herausragenden RTK-Genauigkeit von bis zu 1 cm sowie mit einer optionalen
Funktion zur Ermittlung von Kurs und Neigungswinkel.
xproGPS_max2 positioniert sich als äußerst kompaktes und komfortables
Testsystem für zahlreiche Messanwendungen in der Automobilentwicklung.
xProGPS_max2 verfügt über mehrere Schnittstellen und E/A-Anschlüsse, darunter
4 unabhängige CAN-Busse, analoge Eingänge, Zähler sowie über einen Steckplatz
für künftige Erweiterungen.
xProGPS_max2 enthält mehrere interne Sensoren wie eine 6D-Inertial Unit und
einen Präzisionshöhenmesser.
Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung robuster Komponenten
gewährleisten eine lange Lebensdauer und senken damit die
Total-Costs-of-Ownership.
xproGPS_max2 - nicht nur ein weiterer Datalogger
Die Anforderungen an Fahrzeugtests sind heute extrem hoch. Die reine Erfassung von
Geschwindigkeitswerten per GPS-Daten reicht den aktuellen Anforderungen zur
Bewertung von Fahrdynamik-Prozessen nicht mehr aus.
Vielmehr ist es notwendig, parallel auf Informationen aus allen Arten von
externen Sensoren und Kommunikationssystemen zuzugreifen.
Das brandneue xproGPS_max2 verfügt daher neben seinem erstklassigen GPS-
Subsystem über 4 unabhängige CAN-Busse, von denen jeder bis zu
100 einzelne Kanäle mit einer Datenrate von 100 Hz protokollieren kann.
4 analoge Spannungen können ohne zusätzliche externe Hardwarekomponenten
gemessen werden – das erforderliche Interface ist bereits integriert. Die Auflösung
beträgt 24 Bit über einen besonders weiten Eingangsbereich von +/-20 Volt.
Wir stellen außerdem 4 Zählereingänge bereit - wichtig z. B. für Schlupfmessungen und
Aquaplaning-Tests.
Ebenfalls enthält xproGPS_max2 einen Analogausgang, einen programmierbaren
Frequenzsynthesizer ( Simulation Radnabengeber ), einen programmierbaren
Schaltkontakt, eine ausgeklügelter Trigger-Hardware uvm.
Ebenso nützlich ist ein 6D-Inertialsensor mit Beschleunigungsmesser und Gyroskop der
zusätzliche Dynamikdaten beiträgt, ohne daß externes Equipment angeschlossen werden
muss.
Schließen Sie eine unserer Fahreranzeigen an, um lokale Einstellungen zu ändern
oder eingehende Daten in Echtzeit zu verfolgen. Verwenden Sie den USB-C-Kanal, um
Daten direkt auf einem Laptop zu speichern und anzuzeigen.
Sie definieren das Ziel - xpro GPS_max2 übernimmt den Mess-Job
Ein leistungsstarkes Softwarepaket unterstützt den Anwender mit verschiedenen
Modulen für Fahrdynamik - wie Beschleunigung aus dem Stand, Bremstest usw.
xpro GPS_max2 kann auf jedem der 4 CAN-Busse bis zu 100 Kanäle erfassen -
in Summe also 400 Datenkanäle und dies mit jeweils 100 Hz.
Analog-Eingänge, Zähler und mehrere softwaregesteuerte Ausgänge runden äußerst
flexibel den Zugang zur realen Welt ab.
Echtzeitdaten können neben der lokalen Speicherung auf einer SD-Card auch über
USB auf einen Laptop oder ein Fahrerdisplay übertragen werden.
Es stehen zahlreiche Diagramme und Tabellen für eine schnelle Auswertung der
Testdaten zur Verfügung.
Auf Knopfdruck lassen sich Messwerte zu MS-Excel, Google Earth oder
OpenStreetMap OSM exportieren.